Stiftungsprofil | Gründungsanlass | Geschäftsführung | Gremien | Geschäftsstelle
Die Gremien der Stiftung
Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung ist eine Stiftung des privaten Rechts. Sie dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zielen. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft. Die konzeptionelle und operative Arbeit der Stiftung liegt in Händen der Geschäftsführung. Satzungsmäßige Organe der Stiftung sind das Kuratorium und der Vorstand.
Vorstand
Der Vorstand als gesetzlicher Vertreter der Stiftung entscheidet über die Verwaltung und Verwendung der Stiftungsmittel. Er tagt in der Regel einmal jährlich. Der Vorstand beruft die Geschäftsführung.

Sabine Kohleisen
Vorsitzende

Tanja Gönner

Steffen Kampeter

Dr. Benjamin Schleyer

Dorothee Stein-Gehring
Kuratorium
Das Kuratorium hat beratende und überwachende Funktion. Die Mitglieder des Kuratoriums sind Führungskräfte aus großen Unternehmen sowie Einrichtungen der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, die der Schleyer-Stiftung – teilweise seit deren Gründung – als Ratgeber und Förderer verbunden sind.

Dr. Ludolf-Georg von Wartenberg / Ehrenvorsitzender

Prof. Dr. Klaus Schweinsberg / Vorsitzender

Dr. Thomas Lindner / stellvertretender Vorsitzender
- Carola Biesterfeld
- Dr. Ulrich Brocker
- Marten Bunnemann
- Dr. Rainer Dulger
- Günther Fleig
- Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
- Werner Gegenbauer
- Dr.iur. Dr.rer.oec.h.c. Manfred Gentz
- Ulrich Grillo
- Dipl.-Kfm. Philip F.W. Harting
- Dr. Sophie Hartmann
- Prof. Dr. Dieter Hundt
- Arndt Günter Kirchhoff
- Ingo Kramer
- Dr.-Ing. E.h. Peter Leibinger
- Dr. Nicola Leibinger-Kammüller
- Friedhelm Loh
- Ingeborg Neumann
- Wilfried Porth
- Prof. Jörg Rocholl Ph.D.
- Dr. Yorck Schmidt
- Dr. Katrin Schlecht
- Jan Ole Schneider
- Dipl.-Ing. Hans Peter Stihl
- Margret Suckale
- Dr. Ulrich Wandschneider
- Dr.-Ing. E.h. Heinrich Weiss
- Oliver Zander
- Prof. Dr. Gerhard Zeidler