Alumni
Seit fast vier Jahrzehnten richtet die Hanns Martin Schleyer-Stiftung mit ihrem umfangreichen Programm ein besonderes Augenmerk auf die junge, akademische Generation. Unter dem Motto »Fördern und Fordern« bietet die Stiftung jungen Menschen aus den Staats- und Geisteswissenschaften aber auch den Naturwissenschaften und der Medizin die Chance, in jährlich etwa 30 Universitätsseminaren und in den Arbeitskreisen der Förder-Kongresse »Bewährungsproben« zu bestehen und sich mutig mit ihren Forschungsergebnissen dem Wettbewerb der Ideen wie auch dem interdisziplinären Diskurs mit etablierten Wissenschaftlern und Führungskräften aus der Praxis zu stellen.
Durch Verstetigung dieser Initiativen baut sich ein nachhaltiges interdisziplinäres Netzwerk im Bereich der Ordnungsökonomik und -politik wie auch der Jurisprudenz auf. Zahlreiche der mehr als 12.000 geförderten exzellenten Nachwuchswissenschaftlern gehören heute zu den Führungskräften in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Alumni der Stiftung (Auswahl)
- Prof. Dr. Thomas Ackermann LL.M.
Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München - Dr. Marc Beise
Ressortleiter Wirtschaft, Süddeutsche Zeitung - Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum
Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Prof. Dr. Gabriele Britz
Richterin des Bundesverfassungsgerichtes - Prof. Dr. Claudia-Maria Buch
Vizepräsidentin, Deutsche Bundesbank - Prof. Dr. Volker Epping
Präsident, Leibniz Universität Hannover - Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident, ifo Institut - Ministerialdirektor Prof. Dr. Hans Hofmann
Leiter der Zentralabteilung, Bundesministerium des Innern - Prof. Dr. Bernd Huber
Präsident, Ludwig-Maximilians-Universität München - Prof. Dr. Peter Michael Huber
Richter des Bundesverfassungsgerichtes - Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor, Institut der deutschen Wirtschaft Köln - Prof. Dr. Stefan Kadelbach LL.M.
Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Universität Frankfurt - Prof. Dr. Wolfgang Kahl M.A.
Öffentliches Recht, Universität Heidelberg - Prof. Dr. Bernhard Kempen
Präsident, Deutscher Hochschulverband - Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
Vizepräsident und Vorsitzender des Ersten Senates, Bundesverfassungsgericht - Dr. Günter Krings MdB
Deutscher Bundestag - Prof. Dr. Ludger Kühnhardt
Direktor, Zentrum für Europäische Integrationsforschung, Universität Bonn - Johannes Laitenberger
Stellvertretender Generaldirektor des Juristischen Dienstes der Europäischen Kommission - Prof. Dr. Stefan Leible
Präsident der Universität Bayreuth - Dr. Andreas Lenz MdB
Deutscher Bundestag - Staatsminister Prof. Dr. Ralph-Alexander Lorz
Landesregierung Hessen, Hessisches Kultusministerium - RA Dr. Jan-Marco Luczak MdB
Deutscher Bundestag - Regierungsdirektor Johannes Möller
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Dr. Werner Mussler
Wirtschaftskorrespondent, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Brüssel - Prof. Dr. Dr. Nils Ole Oermann
Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, Leuphana Universität Lüneburg - Dr. Susanne Pfab
Generalsekretärin, ARD - Ministerialrat Prof. Dr. Stefan Ulrich Pieper
Bundespräsidialamt - Dr. Ingo Pippow
Vizepräsident, Credit Suisse - Dr. Olaf Prüssmann
Vorsitzender der Auslandsgruppe Europa der FDP, Brüssel - Dr. Andreas Renner
Geschäftsführer, Horváth & Partner GmbH - Dr. Frank Ronge
Geschäftsführer, Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz - Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Deutscher Sparkassen-und Giroverband - Dr. Gerhard Schick MdB
Deutscher Bundestag - Prof. Dr. Gunther Schnabl
Direktor, Institut für Wirtschaftspolitik, Universität Leipzig - Bundesministerin a. D. Dr. Kristina Schröder MdB
Deutscher Bundestag - Prof. Dr. Martin Selmayr
Kabinettschef des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker, Brüssel - Dr. Sibylle Seyr LL.M. Eur.
Juristischer Dienst, Europäisches Parlament, Luxemburg - Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
ifo Institut - Prof. Dr. Xinyu Song
Präsident, I-Zhong International Ltd., Peking - Dr. Dagmar Steuer-Flieser
Kanzlerin, Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Prof. Dr. Gerd Strohmeier
Rektor, Technische Universität Chemnitz - Prof. Dr. Arnd Uhle
Geschäftsführender Direktor, Instituts für Recht und Politik, Technische Universität Dresden - Dr. Ulrich Wandschneider
Vorsitzender des Aufsichtsrates, MediClin AG, Offenburg - Dr. Peter Westerheide
Chefvolkswirt, BASF SE, Ludwigshafen - Ulrich Wilhelm
Intendant, Bayerischer Rundfunk (BR) - Prof. Dr. Jürgen Wilke
Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Prof. Dr. Ludger Wößmann
Lehrstuhl für VWL, Ludwig-Maximilians-Universität München - Prof. Dr. Michael Wohlgemuth
Direktor, Open Europe Berlin gGmbH - Prof. Dr. Birgitta Wolff
Präsidentin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main - Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig
Theorie und Ideengeschichte, Universität Passau