Medizinische Versorgung und Forschung stehen angesichts der aktuellen geopolitischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie zunehmender knapper Ressourcen vor der Frage, wie es um die Zukunft der Medizin in Deutschland steht. Der Gesundheitsbereich konkurriert mit anderen Branchen nicht nur um Arbeitskräfte, sondern angesichts notwendiger Investitionen in Klimaschutz und Energiewende auch um entsprechende Mittel für Forschung und Lehre. Welche Möglichkeiten gibt es, auch zukünftig hohe Qualitätsstandards zu garantieren? Welches Potenzial bieten Digitalisierung und medizin-technologische Innovationen? [mehr]

Qualität und Effizienz ein Widerspruch? –
Zur Zukunft exzellenter medizinischer Versorgung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten
Medizinische Versorgung und Forschung stehen angesichts der aktuellen geopolitischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie zunehmender knapper Ressourcen vor der Frage, wie es um die Zukunft der Medizin in Deutschland steht. Der Gesundheitsbereich konkurriert mit anderen Branchen nicht nur um Arbeitskräfte, sondern angesichts notwendiger Investitionen in Klimaschutz und Energiewende auch um entsprechende Mittel für Forschung und Lehre. Welche Möglichkeiten gibt es, auch zukünftig hohe Qualitätsstandards zu garantieren? Welches Potenzial bieten Digitalisierung und medizin-technologische Innovationen?

28./29. November 2023 | Berlin
Qualität und Effizienz ein Widerspruch? –
Zur Zukunft exzellenter medizinischer Versorgung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten
Medizinische Versorgung und Forschung stehen angesichts der aktuellen geopolitischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie zunehmender knapper Ressourcen vor der Frage, wie es um die Zukunft der Medizin in Deutschland steht.

28./29. November 2023 | Berlin
Qualität und Effizienz ein Widerspruch? –
Zur Zukunft exzellenter medizinischer Versorgung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten
Medizinische Versorgung und Forschung stehen angesichts der aktuellen geopolitischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie zunehmender knapper Ressourcen vor der Frage, wie es um die Zukunft der Medizin in Deutschland steht.

Europa im Aufbruch? –
Neue Impulse für Freiheit und Wohlstand in einer sich verändernden Weltordnung
15./16. Juni 2022 | München
XI. Internationaler Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft im Livestream
Vom Retter zum Lenker der Wirtschaft?
Chancen und Risiken einer im Schatten der Krise veränderten Rolle des Staates
Verleihung der Friedwart Bruckhaus-Preise 2020/2021
Transfer total?
Das XVI. Hochschulsymposium thematisierte die aktuellen Herausforderungen im Wissenschaftsbetrieb
Aktuelle Veranstaltungen
28./29. November 2023 | Berlin
Qualität und Effizienz ein Widerspruch? –
Zur Zukunft exzellenter medizinischer Versorgung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten
V. Interdisziplinärer Kongress Junge Wissenschaft und Praxis
In Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung
gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Aktuelle Ausschreibung
Friedwart Bruckhaus-Förderpreise 2023/2024
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2024
15./16. Mai 2024 | München
Nachhaltigkeit in der Wissenschaft:
Notwendigkeiten neuer Formen der Zusammenarbeit
XVII. Hochschulsymposium
In Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung
gemeinsam mit der TU München
Albrechtstraße 22
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 27 90 71 64
Fax: +49 (0)30 27 90 87 43
E-Mail: info@schleyer-stiftung.de